Wenn du selbst schon eine Handvoll Texte geschrieben hast und damit bei einem Poetry Slam auftreten willst, ist das einfacher als du vielleicht denkst.
Zunächst: Poetry Slam ist eine sehr offene Szene. Wir haben uns aus dem Prinzip der Open Mics entwickelt, und die meisten Slams verfolgen auch heute noch das Credo, dass sie auch Anfänger gerne auf ihren Bühnen sehen. Wir müssen prinzipiell keine Texte von dir vorher sehen, und es gibt keine Ausschlusskriterien, nach denen Poeten vor dem ersten Auftritt ausgesiebt werden.
How to be a Poet: Der Kiezpoeten-Blog
Die deutsche Poetry Slam Szene ist immaterielles Kulturerbe Deutschlands. In nahezu jeder Stadt des Landes gibt es mehrere regelmäßige Bühnen, Spoken Word und Dichtkunst haben sich aus den Nischen heraus entwickelt zu einem fest etablierten Bestandteil der Kultur. Allein in Berlin und Brandenburg gibt es über zwanzig regelmäßige Slam-Bühnen, plus zahllose Lesebühnen, Best-Ofs, Landesmeisterschaften und …