Die Kiezpoeten: Wir bringen Slam zu dir!
Die Kiezpoeten, das ist außergewöhnlicher, liebenswürdiger und experimenteller Poetry Slam in Berlin und Brandenburg. Als Kollektiv veranstalten wir Kulturbühnen, leiten Workshops und stehen als Spoken Word Künstler:innen auf der Bühne. Kiezpoeten Events sind immer etwas Besonderes: Ob in der Kiezkneipe, beim Stadtspaziergang oder auf der ganz großen Bühne. Wir fördern insbesondere Spoken Word Künstler, die etwas zu sagen haben – und unsere Events zeigen genau das.

Jugendkulturkarte
Februar-April: Wir sind bei der JUGENDKULTURKARTE BERLIN dabei – nutz dein 50€-Guthaben bei unseren Shows! Reservierung hier online. Nur gültig bis April!
Champions Slam: Berling gegen den Rest der Welt
20.10.23: Wer ist besser? Berlin? Oder ein Schweizer Meister-Team, ein Slam-Weltmeister und ein Europa-Meister im Poetry Slam?

Poetry Slam buchen
Ob für Workshops an Schulen, Thementexte bei Ihrem Event oder eine ganze Show-Organisation: Wir bringen Poetry Slam Kultur zu euch.
Auftraggeber vom Gymnasium, der Umwelt-NGO, dem Privat-Geburtstag bis zum Großunternehmen konnten wir schon überzeugen.
Kiezpoeten Poetry Slam Shows
Neben den regelmäßigen Poetry Slams in allen Teilen Berlins und Brandenburg veranstalten die Kiezpoeten zahlreiche Lesebühnen, Songslams & Shows. Jeder Kiezpoeten-Slam ist einzigartig: Improrunden, Schattenwände, Loop-Stations oder der legendäre Slam To Go…



Das Kiezpoeten-Team
Jeder von uns ist seit mehreren Jahren auf Slams aktiv, moderiert und veranstaltet und/oder leitet Workshops. Neben dem vierköpfigen Kern-Team arbeiten wir mit einem großen Pool an Poet*innen aller Stilrichtungen und aus ganz Deutschland zusammen. Aber auch für Musik, Technik, Design und Moderation haben wir uns die richtigen, zuverlässigen Leute für die Zusammenarbeit gesucht. Darüber hinaus sind wir auch mit dem Rest der Szene eng vernetzt.
- Die deutschsprachige Meisterschaft im Poetry SlamJedes Jahr treffen sich die besten Slam Poetinnen und Poeten Deutschlands zur Deutschsprachigen Meisterschaft im Poetry Slam, um in einem Wettbewerb gegeneinander anzutreten. Doch warum gibt es keine “Deutsche Meisterschaft”, sondern nur eine “Deutschsprachige Meisterschaft”? Und wie kann man sich dafür qualifizieren?
- Diese Poetry Slams solltet ihr 2023 in Berlin sehen!Bei so vielen Poetry Slams in Berlin weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Hier ist der ultimative Guide 2023 in Berlin
- Poetry Slam weltweit und internationalWie steht es eigentlich um den Poetry Slam international – jenseits der deutschsprachigen Szene? Zwar hat Slam seinen Ursprung in den USA – aber wie läuft es auf der anderen Seite des Atlantiks? Was sind die …
- Das sind die Poetry Slam Platzhirsche in Deutschland!Poetry Slam in Deutschland lebt von und mit seinen regionalen Veranstalter:innen. Entwachsen aus der Szene und meist lange Zeit selbst Bühnen-Poet*innen, haben viele Slam-Master*innen (MCs) sich eine regionale Dominanz ergattert, die man schon fast monopolistisch nennen …
- Team Slam – die zweite SlamdisziplinTeamslam, obwohl die unbestrittene Königsdisziplin des Poetry Slam, lief in den letzten Jahren ein bisschen unter dem Radar. Vor allem in Berlin! Dabei ist der Teamwettbewerb bei den Deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam nicht nur der zweite wichtige Wettbewerb neben der Einzelwertung sondern vor allem ein Höhepunkt des jährlichen Zusammentreffens der Slamszene.
- Diese Poetry Slams solltet ihr 2022 in Berlin (und auswärts) sehen!Bei so vielen Poetry Slams in Berlin weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Hier ist der ultimative Guide 2021 in Berlin