Die Kiezpoeten: Wir bringen Slam zu dir!
Die Kiezpoeten, das ist außergewöhnlicher, liebenswürdiger und experimenteller Poetry Slam in Berlin und Brandenburg. Als Kollektiv veranstalten wir Kulturbühnen, leiten Workshops und stehen als Spoken Word Künstler:innen auf der Bühne. Kiezpoeten Events sind immer etwas Besonderes: Ob in der Kiezkneipe, beim Stadtspaziergang oder auf der ganz großen Bühne. Wir fördern insbesondere Spoken Word Künstler, die etwas zu sagen haben – und unsere Events zeigen genau das.

Slam! Kartenspiel
Das Kartenspiel für Slam-Fans! Können deine Poet:innen den Open Air Slam gewinnen? Oder spielen sie eher in der Nachwuchs-Liga?
Champions Slam
4.1.24 Macht euch schick: Wir gehen in die Philharmonie! Mit dabei: die deutsche Meisterin!

Poetry Slam buchen
Ob für Workshops an Schulen, Thementexte bei Ihrem Event oder eine ganze Show-Organisation: Wir bringen Poetry Slam Kultur zu euch.
Auftraggeber vom Gymnasium, der Umwelt-NGO, dem Privat-Geburtstag bis zum Großunternehmen konnten wir schon überzeugen.
Kiezpoeten Poetry Slam Shows
Neben den regelmäßigen Poetry Slams in allen Teilen Berlins und Brandenburg veranstalten die Kiezpoeten zahlreiche Lesebühnen, Songslams & Shows. Jeder Kiezpoeten-Slam ist einzigartig: Improrunden, Schattenwände, Loop-Stations oder der legendäre Slam To Go…



Das Kiezpoeten-Team
Jeder von uns ist seit mehreren Jahren auf Slams aktiv, moderiert und veranstaltet und/oder leitet Workshops. Neben dem vierköpfigen Kern-Team arbeiten wir mit einem großen Pool an Poet*innen aller Stilrichtungen und aus ganz Deutschland zusammen. Aber auch für Musik, Technik, Design und Moderation haben wir uns die richtigen, zuverlässigen Leute für die Zusammenarbeit gesucht. Darüber hinaus sind wir auch mit dem Rest der Szene eng vernetzt.
- Songslam: die kleine Schwester des Poetry SlamsIm Herbst startet der Songslam Kreuzberg in eine neue Saison! 6 Singer/Songwriter*innen treten in einen eskalativen Wettstreit um die Gunst des Publikums an.
- ChatGPT als Poet? Künstliche Intelligenz und SlamIm letzten Jahr wurde mit ChatGPT das erste wirklich populäre LLM – Large Language Model – veröffentlicht. Oder, um es weniger nerdig auszudrücken: Eine Künstliche Intelligenz für Texte. Auf kurzen Befehl hin schreibt es Sachtexte, Briefe, Kochrezepte oder… Gedichte. Was heißt das für die Poetry Slam Szene?
- Die deutschsprachige Meisterschaft im Poetry SlamJedes Jahr treffen sich die besten Slam Poetinnen und Poeten Deutschlands zur Deutschsprachigen Meisterschaft im Poetry Slam, um in einem Wettbewerb gegeneinander anzutreten. Doch warum gibt es keine “Deutsche Meisterschaft”, sondern nur eine “Deutschsprachige Meisterschaft”? Und wie kann man sich dafür qualifizieren?
- Diese Poetry Slams solltet ihr 2023 in Berlin sehen!Bei so vielen Poetry Slams in Berlin weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Hier ist der ultimative Guide 2023 in Berlin
- Poetry Slam weltweit und internationalWie steht es eigentlich um den Poetry Slam international – jenseits der deutschsprachigen Szene? Zwar hat Slam seinen Ursprung in den USA – aber wie läuft es auf der anderen Seite des Atlantiks? Was sind die Welt-Meisterschaften im Poetry Slam – und warum ist Deutschland eigentlich nicht dabei?
- Das sind die Poetry Slam Platzhirsche in Deutschland!Poetry Slam in Deutschland lebt von und mit seinen regionalen Veranstalter:innen. Entwachsen aus der Szene und meist lange Zeit selbst Bühnen-Poet*innen, haben viele Slam-Master*innen (MCs) sich eine regionale Dominanz ergattert, die man schon fast monopolistisch nennen könnte. Aber wer sind diese Platzhirsche, und was zeichnet sie aus?