Champions Slam

Best Of Slam der Extraklasse: Admiralspalast | Philharmonie | Freiluftkino Friedrichshain

OPEN AIR

(FREILUFTKINO FRIEDRICHSHAIN: 24.06.23)

Ganz im Ernst. Was sollen wir euch noch erzählen? 
Ein Open Air Poetry Slam mit den besten Poet:innen, die es gerade gibt.
Das größte Freiluftkino Berlins.
Ihr wisst, was das heißt.
Eine Show für Poetry Slam Fans, die schon alles gesehen haben.
Ein Abend für Poetry Slam Neulinge, die direkt den Kuchen zum Frühstück nehmen. Ein Slam für Menschen, die gar nicht mehr wissen, wie Orangensaft ohne Champagner schmeckt.
Und natürlich für Leute, die richtig gerne Popcorn essen!
Das Slam Event des Sommers, präsentiert von den Kiezpoeten Berlin.

Berlin gegen den Rest der Welt

(Admiralspalast 20.10.23)

Berlin ist natürlich ein bisschen außergewöhnlich. Nicht nur, aber besonders bei Poesie, Comedy und Spoken Word: die Hauptstadt ist ja nicht umsonst die Hauptstadt, hier ist alles einfach ein bisschen krasser. Oder? Um das zu beweisen (oder endlich das lokale Selbstbewusstsein vom hohen Ross zu holen) hilft nur ein Wettstreit, um sie alle zu beenden. Ein Poetry Slam der Meister und Meisterinnen, die im poetischen Wettstreit um euer endgültiges Votum kämpfen. Woanders gibt es Städtebattles. Hier gibt es: Berlin gegen den Rest der Welt.Zwei hochdotierte Slam-Teams und vier Champions der Poetry Slam Szene beweisen am 20.10. im Admiralspalast, dass Spoken Word auf die ganz großen Bühnen gehört. Mit saalerschütterndern Comedy-Brechern. Mit deeper Poesie, die hunderte von Zuschauern zum ehrfürchtigen Schweigen bringt. Mit ansteckender Energie, Wortgewandheit und purer Emotion. Hier sitzt jede Silbe. Jede Geste eine Choreographie. Und du stimmst ab, wer im Wettstreit der Worte triumphiert: Berlin oder Alle Anderen?

Das war: Gala in der Philharmonie

(Kammermusiksaal: 05.01.23)

Poetry Slam hat aufregende Jahre hinter sich. Vom Kneipenformat in den 90er Jahren über die ganz großen Theatersäle des Landes bis auf Tausende Laptopbildschirme während der Pandemie – einmal Hype und zurück.Nun bekommt die eskalativste Form der Literaturpräsentation endlich wieder den feierlichen Rahmen, die sie verdient. Und was für einen!

Denn die Kiezpoeten ziehen mit ihrem Best Of Poetry Slam Format, dem „Champions Slam“ zum ZWEITEN Mal in die sagenumworbene Philharmonie. Na gut, genau genommen in den Raum direkt neben an, den nicht minder sagenumworbenen Kammermusiksaal! Eine Bühne in der Mitte eines (zumindest nach den Maßstäben der 60er) futuristischen, zirkusartigen Hexenkessels und du mit 999 anderen literaturbegeisterten Menschen viel näher dran als bei solch einer großen Show gewohnt.

philharmonie poetry slam (c) Martino

Die Artists bei der Champions Slam Gala in der Philharmonie

david weber

David Weber (Feature) ist Unterhaltungskünstler, Komiker und Klavierkabarettist. Im Jahr 2018 wurde er, damals noch als Slam Poet, deutschsprachiger Poetry Slam Meister und ist mittlerweile mehrfach gekrönter Kabarettpreisträger.

Max Golenz ist der amtierende Berlin-Brandenburg-Meister im Poetry Slam. Als Mitglied der Lesebühne “Brot und Spiele” ist der hauptberufliche Lehrer seit Jahren ein fester Bestandteil der deutschsprachigen Slamszene.

max golenz
lisa pauline wagner

Lisa Pauline Wagner ist gebürtige Österreicherin und errang bei den Deutschsprachigen Meisterschaften 2022 in Wien den Titel als Vizenmeisterin. Als Regisseurin, Choreographin und Poetin ist sie an Kunstprojekten im gesamten deutschsprachigen Raum beteiligt.

Elif Duygu ist amtierende österreichische Poetry Slam Meisterin, sowohl im Einzel als auch im Teamwettbewerb. Der Shootingstar der deutschsprachigen Slams ist eine der wichtigsten Stimmen für migrantische und feministische Themen in der Szene.

elif duygu

Erik Leichter ist Poetry Slammer, Psychologe und gewann 2016 die sächsischen Meisterschaften im Poetry Slam. In seinen Texten kombiniert er Milieu- und Kapitalismuskritik mit Zynismus und schwarzem Humor.

Ortwin Bader-Iskraut ist Moderator, Slam Poet und Musiker. Der zweifache deutschsprachige Poetry Slam Meister im Teamwettbewerb führt mit einer gesunden Mischung aus Schnoddrigkeit und Eleganz durch den Abend.