Nightlife trifft auf Kiezleben, in der Moabiter Kulturkneipe Kallasch&.
Mexi an der Bar, eine knackevoller Kneipe und Poetry Slam samt Improrunde.
Das ist der Eagel Slam 1000.
Hier gibt’s keinen Vorverkauf. Abendkasse only.
Komm früh, es ist oft ausverkauft.
Immer am 2. Freitag des Monats.
Kiez. Kneipe. Kultur.
Die Idee des Eagel Slam
Der Eagel Slam 1000 war früher der “Moabit Slam” und ist einer der ältesten Kiez-Poetry Slams und einer der Gründer-Slams.
Seit 2015 steht die Show von Ortwin & Samson für das, was Slam schon immer war: undergroundig, Kneipen-Stimmung, Offene Liste.
Rough und herzlich.
Als Ortwin und Samson 2015 den bisherigen Moabit Slam übernahmen, verpassten sie ihm gleich drei Neuerungen:
Mit dem neuen Namen kam das absurdeste Wappentier, das die Slamszene kennt (siehe unten).
Außerdem kam die gefürchtete Impro-Runde hinzu.
Im Halbfinale schreiben die Poet:innen neue, improvisierte Texte aus den Stichwörtern, die ihr ihnen vor der Pause gebt.
Das ist oft überraschend, immer lustig und auf jeden Fall einzigartig!
Der Eagel Slam war dank Stream-Edition einer der wenigen Slams Deutschlands, die trotz Pandemie weiterlief.
Keine Sommerpause. Keine Pandemie-Pause.
Wir sind einfach immer da.
Was soll die Sache mit dem Eagel?
Halb Igel, halb Adler. Also Eagle. Deshalb Eagel.
Das ist kein Schreibfehler, das ist Kunst.
Monat für Monat macht Samson sich überproportional viel Arbeit, indem er ihm ein neues Coverbild gestaltet.
Unter die folgenden echten Eventbilder hat sich übrigens auch eine Version der Künstlichen Intelligenz Dall-E gemischt.
FAQs zum EagelSlam:
Am 2. Freitag des Monats. Schau am Besten in unseren aktuellen Kalender!
8 € an der Abendkasse. Tickets gibt es ausschließlich an der Abendkasse. Es ist keine Reservierung möglich, die Plätze sind begrenzt und der Verkauf beginnt ab 18.45 Uhr.
Ja! Hier treten Profis und Newcomer gemeinsam an. Melde dich einfach über unser Offene-Liste-Kontaktformular!
1: Nur eigene Texte. 2: 6:30 Minuten Zeitlimit. 3: Keine Requisiten. 4: Wenn du in die zweite Runde kommst, musst du einen Impro-Text schreiben!
19:30 gehts los, 18:45 ist Einlass – es ist aber oft ausverkauft, komm also möglichst früh.