Privat-Poetry Slam (“Wohnzimmer Slam”)

Ihr wollt für eure Geburtstagsfeier, WG-Party oder einfach als außergewöhnliche Wochenendaktivität mit Freunden Kultur in eurem eigenen Wohnzimmer haben? Vielleicht habt ihr ja schonmal von Wohnzimmer-Konzerten gehört: Eine Band lässt sich für ein Privatkonzert im eigenen Wohnzimmer buchen, unplugged und ganz unkompliziert. Das geht natürlich auch als Privat Slam!

Privat Slam zuhause? Wie geht das?

Wir kommen mit drei Poet*innen in dein Wohnzimmer und machen ca 1-1,5 Stunden Programm. Stilistisch so vielfältig wie jeder Kiezpoeten-Poetry Slam: Lustig, Lyrisch, ernst, prosaisch… Und ihr entscheidet, wer den Wohnzimmer-Slam gewonnen habt, mit einem Applaus, der die Nachbarn unter dir skeptische Blicke nach oben werfen lässt. Eingeleitet vom Moderator, der euch gleich auch einen Feature-Text zur Einstimmung mitbringt, präsentiert euch jede*r der drei Auftretenden zwei Texte. Der*die Gewinner*in gibt dann noch einen Bonus-Text zum Besten.

Wie ihr den Privatslam für euch durchführt, ist uns egal: Ob ihr auf eure Kosten die Gäste bespaßen wollt oder ob ihr den Gesamtpreis auf alle Gäste umlegt. Ihr dürft allerdings nicht mehr Geld einnehmen als ihr für uns ausgebt. Erstens, weil das steuerlich für euch ganz anders aussieht, zweitens, weil das hier unser spezielles Angebot für private Feiern ist.

Auch wie viele Gäste ihr in euer Wohnzimmer quetscht ist und völlig egal – solange wir einen vernünftigen Ort zum Vortragen haben, und alle Gäste während der Performance auch ruhig sind – denn der Wohnzimmer-Slam ist grundsätzlich akustisch, d.h. ohne Mikro etc. Von der Beleuchtung müsst ihr lediglich beachten, dass wir auf der “Bühne” genug Licht haben, um unsere Texte zu sehen.

Geht das auch mit Musik-Feature?

Ja, klar. Quasi ein Wohnzimmer-Slam-Konzert.

Wann ist der nächste Privat Slam bei euch?

Das ist der Witz daran: Wann immer es euch passt. Ihr bucht uns für einen Termin eurer Wahl, und wir kommen zu euch. Achtung: Je früher ihr anfragt, desto günstiger ist es in der Regel für euch. Denn kurzfristige Buchungen sind für uns meist mit mehr Aufwand in der Lineup-Planung verbunden. Ein Monat vorher reicht aber schon aus.

Was ist, wenn ihr an dem Wunschtermin nicht könnt?

Das prüfen wir sofort bei deiner Anfrage. Da wir aber ein Kollektiv mit großem Netzwerk sind, ist ziemlich wahrscheinlich, dass wir den Wohnzimmer Slam an deinem Wunschtermin machen können. Und wenn einer von den eingeplanten Auftretenden kurzfristig krank wird, kümmern wir uns um Ersatz.

Kann ich mir aussuchen, wer da auftritt?

Jein. Im klassischen Wohnzimmer Slam Konzept nicht. Denn um das Prinzip möglichst günstig für WGs und Privatpartys zu halten, müssen wir flexibel gucken können, wer an diesem Datum verfügbar ist. Aber glaub uns: Wir machen auf jeden Fall eine gute Mischung – das ist schließlich unser Job bei normalen Slams. Wenn du einen bestimmten Wunsch hast, kannst du den gerne in der Anfrage mit nennen – wenn möglich, berücksichtigen wir das natürlich gerne. Aber wir können es dir nicht garantieren.

Allerdings gibt es natürlich die “große Schwester” des Wohnzimmer Slams: Einen eigens gebuchten Auftragsslam. Das ist zwar etwas teurer, aber dafür geschieht hier alles nach euren Wünschen: Mehr Poet*innen, längere Dauer, größere Orte, kommerzielle oder öffentliche Veranstaltungen durch euch etc. pp.

Kann ich den Wohnzimmer Slam auch in länger/ größer haben?

Klar. Wir können natürlich auch mit mehr Poet*innen kommen und eine längere Show machen, für einen entsprechenden Preis. Die Wohnzimmer Slam Konditionen sind hauptsächlich abhängig von:

  • Privater Anlass
  • Private Räumlichkeiten (Wohnzimmer z.B.)
  • Keine Gewinnorientierung oder Werbezweck
  • Ohne Technik
  • Keine Themen- oder Stilvorgaben

Noch ein bisschen besonderer könnt ihr eure privaten Feiern natürlich mit einem Secret Slam, oder einem Songslam machen.

Was kostet der privat Slam?

In der klassischen Version bezahlst du uns als Auftraggeber vorab. (Wie und wann du das Geld evtl. auf deine Gäste umlegst, liegt bei dir.) Von dem Betrag decken wir die Gagen der Künstler*innen und Moderation, unseren Organisationsaufwand sowie Fahrtkosten im Berliner ABC-Bereich. Sollte deine Feier außerhalb dieses Bereiches liegen, kommen die Fahrtkosten mit der Bahn noch dazu – und notfalls eine Übernachtungsmöglichkeit. Wir versuchen allerdings auch dann regional zu arbeiten, wenn du weiter weg bist von Berlin. Dafür pflegen wir gute Kontakte in die Slam-Szene in ganz Deutschland. Außerdem solltest du zwei-drei Getränke pro Auftretendem mit einkalkulieren.

Inklusive Steuern und aller Nebenkosten kostet der Wohnzimmer Slam dich 429 Euro. Wenn du mehr oder weniger als drei Poet:innen haben willst, die länger oder kürzer als eine bis eineinhalb Stunden auftreten, verändert sich dieser Preis natürlich.

Überzeugt?

Dann buch den Wohnzimmerslam gleich in unserem Shop oder schreib uns einfach über das Kontaktformular. Wir freuen uns auf euch!